Interim Management in der chemischen Industrie: Experten-Interview

Branchenexperte Dr. Iordanis Savvopoulos gibt Einblicke in die Rolle des Interim-Managements bei der Umgestaltung der chemischen Industrie.
Leigh Smith über die Zukunft der Automobileinführung: EVs, KI & Strategie

Leigh Smith vermittelt Expertenwissen über Automotive Launches, die Bewältigung von Herausforderungen, Projektmanagement und Branchentrends, die die Zukunft der Mobilität prägen.
Ist Polen auf dem Weg, Europas nächstes Silicon Valley zu werden?

Polen entwickelt sich zu Europas nächstem Silicon Valley und zieht Startups, globale Tech-Giganten und VC-Finanzierungen in Rekordhöhe an.
Die wichtigsten Gründe für die Verlagerung globaler Unternehmen nach Polen im Jahr 2025

Polen ist die erste Wahl für einen Umzug nach Polen im Jahr 2025 und bietet wirtschaftliches Wachstum, Spitzenkräfte und eine unternehmensfreundliche Politik.
Warum Polen der #1-Markt für erfolgreiche Fusionen und Übernahmen ist

Polen ist der beste Markt für erfolgreiche Fusionen und Übernahmen und bietet ein starkes Wachstum, Spitzenkräfte und eine nahtlose Integration nach der Fusion.
Markus Baltzer über Führung, Wachstum und Interim Management

Markus Baltzer gibt Einblicke in die Themen Führung, Wachstum und Interim Management und zeigt Strategien für Unternehmenserfolg und Transformation auf.
Von der Unternehmensleiterin zur Startup-Beraterin: Selma Turki über Technik und Wirtschaft

Entdecken Sie mit Selma Turki Einblicke in die digitale Transformation und erfahren Sie mehr über KI, Automatisierung, Interim-Management und die menschliche Seite des technologiegetriebenen Wandels.
Das Modell für erfolgreiche Interimsexecutives: Eine bewährte Strategie

Das Interim Executive Model ist eine bewährte Strategie für Führungswechsel, die es Führungskräften ermöglicht, in kürzerer Zeit mehr Wirkung und Ergebnisse zu erzielen.
$500B Stargate-Initiative: Herausforderungen für die europäische Industrie

Erfahren Sie, wie die $500B Stargate-Initiative die globale KI umgestaltet, welche Herausforderungen sich daraus für die europäische Industrie ergeben und mit welchen Strategien sie wettbewerbsfähig bleiben kann.
Reaktion auf Trumps Zölle: Europas Spielplan

Erfahren Sie, wie Europa auf Trumps Zölle mit innovativen Strategien, Marktdiversifizierung und einer widerstandsfähigen Handelspolitik reagiert.