Verlangsamung der deutschen Produktion führt zu einer Verlagerung nach CEE

Die Verlangsamung der Produktion in Deutschland verlagert die industrielle Macht Europas nach Osten, während Polen, Ungarn und Rumänien neues Wachstum und die Umsetzung vorantreiben.
Rumänien gegen Asien: Der bessere Weg für Hersteller

Rumänien gegen Asien: Entdecken Sie, warum EU-Hersteller Rumänien gegenüber Asien bevorzugen, um intelligenter, schneller und näher am Geschehen zu sein.
Warum Rumänien als das "europäische Dubai" für die Industrie bezeichnet wird

Warum Rumänien das europäische Dubai für die Industrie genannt wird: EU-Zugang, Infrastruktur, qualifizierte Talente und intelligentes Nearshoring für Hersteller.
Wie man Entlassungen in einer Fabrik kommuniziert (Schritt für Schritt)

Entlassungen in einem Betrieb erfordern eine klare, gesetzeskonforme Kommunikation für die EU/Deutschland: Betriebsratsmitteilungen, Gerüchtekontrolle, Kundeninformationen, Presseverteiler.
Auswahlmatrix und Kriterien für Entlassungen: Leitfaden für Arbeitgeber

Lernen Sie, wie man faire Auswahlkriterien für Entlassungen mit einer Bewertungsmatrix anwendet. Vertretbar, legal und praktisch für EU und Deutschland
Alternativen zur Redundanz: EU Factory Playbook

Werksleitfaden für Alternativen zu Entlassungen: Umschichtung, Umschulung, Kurzarbeit zur Kostensenkung ohne Verlust wichtiger Mitarbeiter.
CBAM für Hersteller: Dekarbonisieren, umschichten oder verlagern

CBAM für Hersteller: ein Entscheidungshandbuch für die Dekarbonisierung, die Umgestaltung von Lieferketten oder die Verlagerung von Produktionsstandorten sowie die Messgrößen zum Nachweis der Ergebnisse.
Projektleiter für die Verlagerung: Fabrik Rollen & RACI

Relocation Project Manager für Fabrikumzüge: PMO, RACI, Genehmigungen, PPAP und Run-at-Rate auf Seiten des Eigentümers. 72-Stunden-Mobilisierung in ganz Europa.
EU-KI-Gesetz für Führungskräfte in der Wirtschaft: Vom Risiko zur Bereitschaft

Die Einhaltung des EU-KI-Gesetzes ist nicht nur für Technologieunternehmen wichtig. Hier erfahren Sie, wie Unternehmensleiter sich vorbereiten, Risiken bewerten und umsetzen können, ohne den Betrieb zu behindern.
Schließung des Bosch-Werks 2026: Auswirkungen über Arbeitsplätze hinaus

Bosch wird zwei deutsche Werke bis 2026 schließen. Was Eigentümer tun sollten und wie Interimschefs die Produktion, Kunden und Banken beruhigen.
								
