Kontrollturm für die Lieferkette: Sichtbarkeit in Echtzeit & ROI

Ein Supply Chain Control Tower sorgt für Echtzeit-Transparenz, schnellere Entscheidungen und einen hohen ROI - erfahren Sie mehr über die Planungsschritte und bewährte Verfahren für die Einführung.
KI im Lieferkettenmanagement: Echte Anwendungsfälle & ROI

Erschließen Sie das Potenzial von KI im Supply Chain Management mit realen Anwendungsfällen, nachgewiesenem ROI und Anleitungen für zukunftsorientierte Führungskräfte.
Mehrstufige Lieferantenzusammenarbeit für mehr Flexibilität in der Lieferkette

Verbessern Sie die End-to-End-Reaktionsfähigkeit mit Multi-Tier Supplier Collaboration - erhöhen Sie die Flexibilität, teilen Sie Prognosen und reduzieren Sie das Risiko von Lieferzeiten.
Die wichtigsten KPIs und Metriken für die Lieferkette im Jahr 2025

Die wichtigsten KPIs und Kennzahlen für die Lieferkette im Jahr 2025 - steigern Sie Ihre Leistung, senken Sie Ihre Kosten und schaffen Sie datengestützte Ausfallsicherheit in allen Geschäftsbereichen.
Dekarbonisierung der Lieferkette: Der Weg zu Netto-Null bis 2030

Fahrplan für die Dekarbonisierung der Lieferkette, um bis 2030 Netto-Null zu erreichen, mit praktischen Schritten für die europäische Industrie.
Nearshoring-Vorteil: CEE als Europas Fabrik-Drehscheibe

Entdecken Sie den Nearshoring-Vorteil in CEE-Europas neuer Fabrikdrehscheibe für kosteneffiziente, widerstandsfähige und skalierbare Produktion.
Nearshoring vs. Offshoring 2025: Kosten, Risiken & ROI

Vergleichen Sie Nearshoring und Offshoring im Jahr 2025. Erfahren Sie, welches Modell die bessere Rendite, Flexibilität und Risikokontrolle für Ihr Unternehmen bietet.
Nearshoring-Strategien für widerstandsfähige Lieferketten

Erforschen Sie bewährte Nearshoring-Strategien zum Aufbau stabiler Lieferketten und zur Verringerung des globalen Produktionsrisikos.
Greenfield vs. Brownfield: Was funktioniert im CEE Nearshoring?

Greenfield oder Brownfield? Erfahren Sie, welches Konzept am besten zum Erfolg von Nearshoring in Mittel- und Osteuropa beiträgt.
Leigh Smith über die Zukunft der Automobileinführung: EVs, KI & Strategie

Leigh Smith vermittelt Expertenwissen über Automotive Launches, die Bewältigung von Herausforderungen, Projektmanagement und Branchentrends, die die Zukunft der Mobilität prägen.