Nicht genug Zeit, um den ganzen Artikel zu lesen? Hören Sie sich die Zusammenfassung in 2 Minuten an.
Wenn eine Betriebsverlagerung scheitert, ist das selten die Schuld der Maschinen. Verzögerungen, Überschreitungen und das Chaos nach dem Umzug sind in der Regel auf folgende Faktoren zurückzuführen Menschen und unklare Rollen.
Ein Team dachte, ein anderes sei für die Genehmigungen zuständig. Niemandem war klar, dass der EHS-Beauftragte die Stilllegung nicht genehmigt hatte. Die neue Anlage war fertig, aber die IT-Abteilung stimmte die Zeitpläne nicht mit der Produktion ab.
Es liegt nicht daran, dass die Menschen nicht arbeiten. Es ist, dass niemand etwas besitzt.
Deshalb braucht Ihre Betriebsverlagerung vom ersten Tag an eine klare RACI-Struktur. Definierte Rollen. Richtige Führung. Und jemanden, der den Umzug tatsächlich leitet.
Das Who is Who bei einer Fabrikverlagerung
Die Verlagerung eines Produktionsstandortes ist keine Frage der Einrichtung. Es ist eine organisatorische Umgestaltung. Und wie bei jedem größeren Projekt hängt der Erfolg von der richtigen Teamstruktur ab.
Hier sind die wichtigsten Rollen, die Sie benötigen:
1. Executive Sponsor (in der Regel der CEO oder Eigentümer)
Sie geben die Vision vor, setzen Erwartungen und sind letztlich Verantwortlich für den Erfolg. Sie räumen Hindernisse aus dem Weg, genehmigen größere Ausgaben und behalten das große Ganze im Blick.
2. Projektleiter Standortwechsel
Dies ist Ihr Verantwortlich Partei. Derjenige, der die Ausführung tatsächlich vorantreibt. Sie verwalten Zeitpläne, überwachen Budgets, koordinieren Lieferanten und stimmen alle anderen ab. In vielen Unternehmen ist dies keine interne Aufgabe.
Aus diesem Grund ziehen die Unternehmen oft einen Interimsumzugsleiter mit umfassender Erfahrung in der Produktion, um die Verantwortung unverzüglich zu übernehmen.
3. Abteilungsleiter und Fachexperten
- Betriebsleiter: Verantwortlich für die Planung von Stillständen und Anläufen und die Kontinuität der Produktion
- Leiter Lieferkette/Logistik: Beratung zu Routenplanung, Lagerung und Materialfluss
- IT-Leiter: Stellt sicher, dass Systeme, Server und Gerätekonnektivität synchronisiert werden
- Qualität & EHS: Konsultiert und informiert in jeder Phase, um Konformitäts- oder Sicherheitslücken zu vermeiden
- Personalleiter: Beratung zu Versetzung, Kommunikation und möglicher Umschulung von Mitarbeitern
4. Externe Anbieter
Dazu gehören Maschinenumzugsunternehmen, Transportpartner, Ausrüstungslieferanten und Genehmigungsberater. Auch wenn sie nicht auf der Gehaltsliste stehen, müssen ihre Aufgaben in Ihrem Umzugsplan erfasst werden.
Was ist ein RACI und warum funktioniert er?
RACI steht für Verantwortlich, rechenschaftspflichtig, konsultiert und informiert. Es ist ein einfaches Modell zur Vermeidung des häufigsten Ausführungsfehlers: Niemand weiß, wer wirklich was tut.
Bei einer Verlagerung wird Ihr Projektplan Hunderte von Aufgaben auflisten. Aber ein Plan ohne klare Rollenverteilung ist nur ein Wunschzettel. Eine RACI-Struktur zeigt genau, wer für die einzelnen Aufgaben zuständig ist, wer einbezogen werden muss und wer sie abzeichnet.
Beispiel:
- Stilllegungslinie A: Verantwortlich - Instandhaltungsleiter, rechenschaftspflichtig - Betriebsleiter, konsultiert - EHS, informiert - CEO
Eine Aufgabe. Vier Rollen. Null Verwirrung.
Diese Struktur ist besonders wertvoll bei grenzüberschreitenden oder standortübergreifenden Umzügen, bei denen eine entfernte Führung, mehrere Sprachen oder kulturelle Unterschiede die Unklarheiten verstärken können.
Wie man einen Relocation RACI erstellt
Sie brauchen keine komplexe Software oder externe Berater, um Ihren RACI zu erstellen. Folgen Sie einfach dieser Kernstruktur:
i) Auflistung der wichtigsten Aufgaben: Unterteilen Sie den Umzug in klare Phasen. Auswahl des Standorts, Genehmigung, Prüfung der Ausrüstung, Herunterfahren der Produktion, Inbetriebnahme am neuen Standort usw.
ii) Weisen Sie einen verantwortlichen Besitzer pro Aufgabe zu: Nur ein Name sollte die letzte Autorität haben. Dadurch werden Machtkämpfe und Verzögerungen vermieden.
iii) Markieren Sie relevante Mitwirkende: Markieren Sie die Personen, die verantwortlich sind (die Arbeit ausführen), die konsultiert werden (Fachwissen bereitstellen) oder die informiert werden (Aktualisierungen benötigen).
iv) Karte in einem einfachen Raster: Verwenden Sie ein Arbeitsblatt, um Aufgaben und Namen zu organisieren. Halten Sie sie sichtbar und bearbeitbar.
v) Wöchentliche Aktualisierung: Aktualisieren Sie die Rollen, wenn sich der Umzug weiterentwickelt. Jemand verlässt das Unternehmen oder es kommt ein neuer Arbeitsbereich hinzu? Aktualisieren Sie den RACI.
Dies ist der Kontrollturm Ihres Projekts. Ohne ihn fliegen Sie im Blindflug.
Das Risiko von internen Lücken
Verlagerungen finden oft im Niemandsland statt. Die Einrichtung denkt, es sei eine Frage der Produktion. Die Produktion denkt, die Logistik sei dafür zuständig. Die Logistik geht davon aus, dass der Betrieb dafür zuständig ist.
Das können Sie sich nicht leisten.
Wenn Ihr Betriebsteam noch nie eine vollständige Verlagerung durchgeführt hat, weiß es vielleicht nicht, was es zu erwarten hat. Das ist keine Inkompetenz. Es ist Unerfahrenheit. Diese Umzüge erfordern die Aufsicht über Technik, Sicherheit, Recht, Personal, Transport und vieles mehr.
Ein verpasster Schritt kann den Neustart um Wochen verzögern. Und jede Woche Ausfallzeit bedeutet einen echten Geldverlust.
Aus diesem Grund binden Unternehmen oft Interims-Projektmanager für Umzüge-Leute, die diese Schritte bereits geleitet haben. Jemand, der weiß, wann er den Zeitplan in Frage stellen muss, wann er Entscheidungen eskalieren muss und wie man die Dinge am Laufen hält, wenn das interne Team bereits überlastet ist.
Wenn Interim-Führung den Unterschied macht
Wenn Sie ganz neu anfangen, wenig Bandbreite zur Verfügung haben oder bereits im Rückstand sind, ist es keine Schwäche, externe Hilfe in Anspruch zu nehmen. Es ist Risikomanagement.
Firmen wie CE Interim setzen erfahrene Führungskräfte für Fabrikverlagerungen in ganz Europa und im Nahen Osten ein.
Dies sind keine Theoretiker. Sie sind praktische Projektleiter, die schon Standorte über Grenzen hinweg verlagert, Produktionslinien unter Druck wieder in Betrieb genommen und sich um den Ernstfall gekümmert haben: Zoll, Auftragnehmer, Krisenmomente.
Ihre Aufgabe ist es nicht, Ihr Team zu ersetzen. Sie sollen Ihrem Team zum Erfolg verhelfen.
Sie brauchen nicht noch einen Bericht. Sie brauchen jemanden im Raum, der die Ärmel hochkrempelt und sich das Ergebnis zu eigen macht.
Das letzte Wort: Es geht nicht nur um den Umzug
Bei einer Verlagerung geht es nicht nur um die Verlagerung von Vermögenswerten. Es geht auch darum, Ihr Unternehmen am Leben zu erhalten, während Sie dies tun.
Das funktioniert nur, wenn die Rollen klar sind, die Führung vorhanden ist und die richtigen Leute die richtigen Ergebnisse erzielen.
Ein guter RACI wird Ihnen die Arbeit nicht abnehmen. Aber er wird die Ausreden stoppen. Und ein starker Verlagerungsleiter wird dafür sorgen, dass sich alle auf die Arbeit konzentrieren, wenn die Fabrikhalle voller Kisten ist.
Wenn Sie eine Betriebsverlagerung planen, beginnen Sie mit Ihren Mitarbeitern. Dann sorgen Sie für die richtige Struktur. Und wenn Sie nicht die richtige Person für die Leitung haben - finden Sie sie, bevor die Dinge ins Rutschen kommen.
Einen Fabrikumzug kann man nicht vortäuschen. Aber man kann einen führen - wenn man ihn richtig plant.