Nicht genug Zeit, um den ganzen Artikel zu lesen? Hören Sie sich die Zusammenfassung in 2 Minuten an.
Wenn Sie heute in das Büro eines Schulleiters im Nahen Osten gehen, werden Sie wahrscheinlich die gleichen Bedenken hören:
"Wie finden und halten wir internationale Spitzenlehrer?"
Das ist nicht nur eine vorübergehende Sorge. In der gesamten Region, von Dubai über Riad bis Muscat, verschärft sich der Wettlauf um qualifizierte Lehrkräfte. Jedes Jahr werden neue internationale Schulen eröffnet, aber der Pool an erfahrenen Lehrern wächst nicht in gleichem Maße.
Allein in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist die Zahl der Schüler an Privatschulen um mehr als 20% in den letzten fünf Jahren. In Saudi-Arabien hat die Regierung Vision 2030 Initiative sorgt für ein massives Wachstum der internationalen Schulen. Das Ergebnis? Nie dagewesener Wettbewerb für pädagogisches Talent.
Wenn Sie sich also als Schulleiter fragen, wie Sie die besten Lehrkräfte für Ihre Einrichtung gewinnen können, sind Sie nicht allein. Die gute Nachricht? Es ist durchaus möglich - aber es erfordert ein Überdenken der traditionelles Rekrutierungshandbuch.
Wir wollen untersuchen, wie Schulen im Nahen Osten hervorstechen, internationale Spitzenlehrer einstellenund sie langfristig zu binden.
Verständnis des internationalen Lehrermangels
Die Nachfrage nach internationalen Lehrkräften im Nahen Osten war noch nie so groß wie heute. Aber warum ist es so schwer, diese Fachkräfte zu finden?
Dafür gibt es mehrere Gründe. Erstens expandieren die Bildungsmärkte weltweit. Internationale Schulen boomen, nicht nur im Nahen Osten, sondern auch in Südostasien, Osteuropa und Afrika. Die gleichen Lehrer, die die Schulen im Nahen Osten suchen, werden auch von Einrichtungen in Singapur, Vietnam, und sogar kleine europäische Städte.
Zweitens haben sich viele Lehrer nach der Pandemie beruflich verändert. Arbeitsplätze in der Nähe des Wohnortes suchen. Die Unsicherheit in Bezug auf globale Mobilität hat gemacht langfristige Auslandspraktika weniger attraktiv für einige Kandidaten.
Schließlich gibt es noch die Frage der Selbstbeteiligung. Viele Lehrer betrachten Arbeitsplätze im Nahen Osten als kurzfristige Abenteuer, nicht langfristige Karriereschritte. Schulen, die diese Wahrnehmung ändern können, haben einen klarer Rekrutierungsvorteil.
Strategie 1: Überdenken Sie, wo und wie Sie Lehrkräfte finden
Die meisten Schulen veröffentlichen nach wie vor Stellenanzeigen in der eine Handvoll Websites und hoffen auf Ergebnisse. Aber die Lehrer von heute sind nicht immer sich aktiv um Stellen zu bewerben-viele sind passiv neugierig über Möglichkeiten im Ausland. Um sie zu erreichen, müssen die Schulen kreativ werden.
Zum Beispiel, Soziale Medien haben sich zu einem Kraftwerk der Personalbeschaffung entwickelt. Schulen, die konsequent teilen authentische Geschichten über das Leben auf dem Campus, Post Videos hinter den Kulissen von Lehrern bei der Arbeitund die Leistungen der Studenten zu präsentieren ziehen tendenziell mehr Bewerber an.
Lehrerinnen und Lehrer, die durch Instagram oder LinkedIn scrollen, stolpern vielleicht über eine Beitrag über die Reise eines Kunstlehrers von Kapstadt nach Abu Dhabi-und plötzlich fühlt sich die Idee, im Nahen Osten zu unterrichten, persönlich und realisierbar an.
Online-Präsenz ist wichtig. Vernachlässigen Sie aber nicht die Macht der persönliche Anwerbung. Internationale Jobmessen bleiben ein eine Fundgrube für Kontakte zu engagierten Pädagogen. Veranstaltungen wie die Suche Associates Jobmesse oder ISS Global Konferenz bieten mehr als nur Vorstellungsgespräche - sie bieten Lehrern die Möglichkeit, eine ein echtes Gefühl für Ihre Schulkultur.
Schulen, die engagierte, gut vorbereitete Personalvermittler zu diesen Veranstaltungen gehen oft mit hochwertige Bewerber und wertvolle Einblicke in die Branche.
Strategie 2: Hören Sie auf, mit Gehalt zu führen - beginnen Sie, mit Wachstum zu führen
Es ist verlockend, die wettbewerbsfähige, steuerfreie Gehälter als Ihr wichtigstes Verkaufsargument. Schließlich bedeutet eine Lehrtätigkeit im Nahen Osten oft mehr verdienen und weniger Steuern zahlen. Aber die Wahrheit ist, internationale Spitzenlehrer sind nicht nur auf der Jagd nach höheren Gehältern.
Sie wollen es wissen: Wie wird mir dieser Job helfen, mich weiterzuentwickeln?
Berufliche Entwicklung ist eine leistungsfähiges Rekrutierungsinstrument. Schulen, die ihr Engagement für kontinuierliches Lernen-ob durch Curriculum-Ausbildung, Führungsprogramme, oder Förderung von Postgraduiertenstudien-neigen dazu, Lehrer anzuziehen, die karriereorientiert und motiviert.
Einige der gefragtesten Schulen in Dubai bieten Lehrern beispielsweise die Möglichkeit Teilnahme an internationalen Konferenzenverfolgen IB-Zertifizierungenoder sogar an Projekten zur Lehrplangestaltung mitzuarbeiten. Diese Möglichkeiten sind nicht nur Verbesserung der Rekrutierungsergebnissesie auch Retention erhöhenda die Lehrer das Gefühl haben, dass ihre die berufliche Entwicklung wird wirklich unterstützt.
Vermeiden Sie also bei der Gestaltung Ihrer Rekrutierungsbotschaft die gehaltsorientierter Ansatz. Sprechen Sie stattdessen über:
- Wie können Lehrer neue Fähigkeiten entwickeln.
- Die Mentorenprogramme verfügbar.
- Die innovative Lehrmethoden die Ihre Schule verwendet.
Wenn Lehrer Ihre Schule als eine einen Ort, an dem sie wachsen können, nicht nur verdienenDie Wahrscheinlichkeit, dass sie sich bewerben und bleiben, ist weitaus größer.
Strategie 3: Den Lebensstil greifbar machen
Bei einer Lehrtätigkeit im Ausland geht es nicht nur um den Job, sondern auch um die das Leben, das es mit sich bringt. Und der Nahe Osten, mit seinem einzigartige Mischung aus Tradition und Modernebietet eine unglaublicher Lebensstil-wenn die Lehrer wissen, was sie erwartet.
Allzu oft gehen die Schulen davon aus, dass Erwähnung steuerfreier Gehälter oder die sich auf "große kulturelle Erfahrungen" beziehen ist genug. Aber Lehrer brauchen mehr als vage Versprechen. Sie wollen hören echte Geschichten von Lehrern, die die Reise erlebt haben.
Stellen Sie sich einen Blogbeitrag vor, in dem Emma aus Australien beschreibt sie erste Kamelwanderung durch die Wüste von Abu Dhabi oder wie sie mit Schülern während eines Schulausflugs zur Dubai Expo. Oder Mike aus dem Vereinigten Königreich und erzählt, wie seine Familie erkundet an den Wochenenden die Berge des Omans.
Diese persönlichen Erzählungen machen Das Leben im Nahen Osten wirkt real und nachvollziehbar. Schulen, die Lehrergeschichten veröffentlichen auf Websites, soziale Medien und Rekrutierungs-E-Mails ein besseres Engagement sehen, weil sie ein Lebendiges Bild der Expat-Erfahrung.
Strategie 4: Verbesserung des Onboarding-Erlebnisses
Viele Schulen sich bei der Anwerbung auszeichnen sondern beim Onboarding scheitern. Und das ist ein Problem - denn die die ersten drei Monate der Erfahrung eines Lehrers oft entscheiden, ob sie ihren Vertrag verlängern werden.
Was also unterscheidet eine gute Onboarding-Erfahrung von einer Vergessliche?
Es beginnt mit persönliche Betreuung. Jedem neuen Lehrer wird ein Mentor-jemand, der den Umsiedlungsprozess bereits durchlaufen haben-hilft, den Übergang zu erleichtern. Ein Mentor kann erklären Klassendynamik, kulturelle Nuancenund sogar einfache Dinge wie wo man die besten Lebensmittelläden findet.
Dann kommt die Phase des kulturellen Eintauchens. Lehrkräfte, die sich kulturell abgekoppelt kämpfen oft damit den Anschluss finden. Einfache Initiativen, wie Veranstaltung von Crashkursen in Arabisch oder Organisation von Kulturausflügen in den ersten Wochen, den Lehrern helfen, sich ihrer neuen Gemeinschaft stärker verbunden zu fühlen.
Und schließlich, vergessen Sie nicht die praktische Logistik. Schulen, die Folgendes anbieten klare, schrittweise Anleitungen zu Visa, Wohnraum und rechtlichen Anforderungen reduzieren. Lehrerangst erheblich. Zum Beispiel die gemeinsame Nutzung einer einfache "VAE-Lehrer-Visum-Checkliste" kann sich ein stressigen Prozess in eine überschaubare Aufgabe zu verwandeln.
Strategie 5: Bindung von Lehrkräften durch Schaffung eines Gemeinschaftsgefühls
Bei der Rekrutierung geht es nicht nur um Lehrer finden-Es geht um sie behalten. Und der beste Weg, um internationale Lehrkräfte zu halten ist von Förderung des Zugehörigkeitsgefühls.
Lehrerinnen und Lehrer, die das Gefühl haben Außenstehende an ihrem Arbeitsplatz sind eher bereit zu gehen. Aber wenn sie Teil einer Gruppe werden engmaschige Berufsgemeinschaftdie Arbeit wird mehr als nur Arbeit.
Ein wirksamer Ansatz ist die Organisation regelmäßige gesellschaftliche Veranstaltungen-nicht nur während der Einführungsphase, sondern das ganze Jahr über. Einige Schulen veranstalten monatliche "Nächte des kulturellen Austauschs"in dem Lehrer aus verschiedene Länder teilen Gerichte, Musik und Geschichten aus ihren Heimatländern.
Diese Veranstaltungen bauen interkulturelle Freundschaften und die Schulkultur insgesamt zu stärken.
Eine weitere Triebfeder für den Verbleib im Unternehmen ist Einbeziehung der Familie. Lehrer, die mit Partnern oder Kindern umziehen, machen sich oft Sorgen über wie sich ihre Familien anpassen werden. Schulen, die Unterstützung der Ehegatten bei der Arbeitssuche oder Unterstützung der Kinder bei der Anmeldung an internationalen Schulen zeigen, dass sie sich um die Lehrer als Menschen kümmern, nicht nur als Angestellte.
Wie CE Interim den Schulen im Nahen Osten helfen kann, internationale Spitzenlehrer anzuwerben und zu halten
Rekrutierung internationale Spitzenlehrer erfordert mehr als Stellenausschreibungen und Vertragsangebote. Sie fordert Einblick, Strategie und proaktive Unterstützung-und das ist der Punkt, an dem CE Interim kann helfen.
Als führender Personalvermittlungspartner im Bildungswesen im Nahen Osten, sind wir spezialisiert auf:
- Beschaffung hochwertiger internationaler Lehrkräfte von wichtigen globalen Märkten.
- Unterstützung der Schulen bei der Erfüllung der Visumspflicht und Onboarding-Programme.
- Bereitstellung von Fachleuten auf Zeit zu dringende personelle Lücken zu schließen während der Spitzenzeiten.
Dank unserer umfassenden Erfahrung in den VAE, Saudi-Arabien und darüber hinaus kennen wir die einzigartige Dynamik bei der Einstellung von Lehrern im Nahen Osten.
Schulen: Brauche Hilfe bei der Rekrutierung erstklassige Dozenten? Kontaktieren Sie uns hier um Ihren Personalbedarf zu besprechen.
Lehrerinnen und Lehrer: Interessiert an Unterrichtsmöglichkeiten im gesamten Nahen Osten? Laden Sie hier Ihren Lebenslauf hoch zum Zugang exklusive Stellenausschreibungen.
Abschließende Überlegungen
Die Nachfrage nach internationalen Spitzenlehrern im Nahen Osten wird in den kommenden Jahren nur noch zunehmen. Schulen, die sich auf alte Rekrutierungstaktiken Gefahr, zurückgelassen zu werden.
Unter Erschließung neuer Talentquellen, Investitionen in die berufliche Entwicklung, die Attraktivität des Lebensstils der Region hervorhebenund Priorisierung der Einarbeitung und Bindung von Lehrernkann Ihre Schule für die Globale Pädagogen werden benötigt, um Bildung von Weltklasse zu bieten.
Und denken Sie daran: ein zufriedener, unterstützter Lehrer bleibt nicht nur eher-sie werden mit größerer Wahrscheinlichkeit zu der beste Rekrutierer Ihrer Schule.