Nicht genug Zeit, um den ganzen Artikel zu lesen? Hören Sie sich die Zusammenfassung in 2 Minuten an.
Als Teil der Valtus-Allianz, CE Interim arbeitet eng mit weltweit führenden Restrukturierungsunternehmen zusammen, um Strategien auszutauschen, die das rechtliche Umfeld, die Gläubigerkultur und die geschäftlichen Gegebenheiten der einzelnen Länder widerspiegeln.
In dieser Ausgabe, Benoît Créneau, CEO von xNord in Kanada, setzt sich mit Thaddäus Müller, Partner bei FES-Partner in China, um herauszufinden, wie der kanadische Umstrukturierungsrahmen ein Gleichgewicht zwischen Flexibilität, wirtschaftlichem Pragmatismus und der entscheidenden Rolle der Interimsführung herstellt.
Von gerichtlich genehmigten Plänen bis hin zu Private-Equity-Trends und grenzüberschreitenden Sanierungen - dieses Gespräch zeigt, was wirklich nötig ist, um eine effektive Restrukturierung und Sanierung in Kanada zu leiten.
🇨🇦 What makes Canada’s legal restructuring framework unique?
Benoît:
Kanada ist eines der unternehmensfreundlichsten Länder, wenn es um Umstrukturierungen geht.
Es gibt zwei primäre rechtliche Instrumente:
- Die Gesetz über die Regelung von Unternehmensgläubigern (Companies' Creditors Arrangement Act) (CCAA)meist für große Unternehmen verwendet
- Die Konkurs- und Insolvenzgesetz (BIA)die in der Regel für kleinere Unternehmen gelten
Was Kanada von anderen Ländern unterscheidet, ist die Tatsache, dass das System pragmatische, flexible Natur. Im Rahmen des CCAA können notleidende Unternehmen ihren Betrieb während der Umstrukturierung weiterführen. Das bedeutet, dass die Führung die Kontrolle behält, die Mitarbeiter an Bord bleiben und das Unternehmen mit den Gläubigern verhandeln kann, während der Unternehmenswert erhalten bleibt.
Die Gerichte neigen dazu, wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu unterstützen, die die Stabilität erhalten und eine Erholung ermöglichen.
⏳ What’s the most common mistake in early-stage liquidity crises?
Benoît:
Zu lange gewartet.
Die Führungskräfte klammern sich oft an ihren Optimismus oder gehen davon aus, dass interne Lösungen ausreichen werden. Wenn sich die Krise dann im Cashflow bemerkbar macht, ist die Verhandlungsposition bereits geschwächt.
Eine weitere Falle besteht darin, sich nur auf taktische Kostensenkungen zu konzentrieren und strukturelle Probleme außer Acht zu lassen. Ich habe erlebt, dass Unternehmen Einstellungen verzögern, Reisebudgets kürzen oder kleine Investitionen streichen, während ihnen durch veraltete Verträge oder falsch ausgerichtete Abläufe weiterhin Geld entgeht. Das ist ein klassischer Fall von Sparen am Pfennig und Verlieren am Dollar.
Der wirkliche Umschwung beginnt mit herausfordernde Annahmen und das Problem des Geschäftsmodells an der Wurzel zu packen.
👤 When should an external restructuring expert be engaged?
Benoît:
Sobald Sie rote Fahnen sehen: wiederkehrender Cashflow-Druck, Angst vor Gläubigern, interne Reibereien oder verpasste Meilensteine. Je früher Sie eingreifen, desto mehr Möglichkeiten bleiben Ihnen.
In der Regel wird die Rolle als Interim-CFOCRO, oder COOje nach Geschäftsproblem. Das Mandat sollte von den Eigentümern oder dem Vorstand erteilt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der Experte legitimiert ist und eine Abstimmung zwischen den Interessengruppen herstellen kann.
Ein frühzeitiges Engagement kann einen vollständigen Umschwung ermöglichen, nicht nur eine Reaktion.
💰 How do interim leaders secure payment in insolvency scenarios?
Benoît:
Die meisten Interimsexperten werden vor Beginn des förmlichen Verfahrens eingeschaltet. So bleibt Zeit, um befristete Verträge, Vorauszahlungen und meilensteinabhängige Honorare zu vereinbaren.
Unter gerichtlicher Aufsicht, wie beim CCAA, sind die Zahlungsbedingungen klar strukturiert und geschützt. Aber auch in Fällen, in denen das Verfahren noch nicht abgeschlossen ist, kommt es darauf an, nah am Geld zu bleiben.
Finanzielle Klarheit und enge Vertragsbedingungen sind für die Gewährleistung eines gerechten Ausgleichs unerlässlich.
⚙️ Can you describe a recent turnaround project?
Benoît:
Wir unterstützten ein kanadisches Technologieunternehmen, das mit betrieblichen Fehlentwicklungen und zunehmendem finanziellen Druck konfrontiert war. Ein Interim Executive leitete eine schnelle Diagnose, die eine Diskrepanz zwischen der Preisgestaltung von Verträgen und der Erbringung von Dienstleistungen aufdeckte.
Wir strukturierten die Kostenbasis um, verhandelten die Lieferantenbedingungen neu, überprüften die Preisstrategie und verbesserten die Verwaltung des Betriebskapitals. Das Ergebnis? Innerhalb von 60 Tagen stabilisierten wir die Liquidität und nahmen die strategischen Gespräche wieder auf, einschließlich des Engagements von Investoren.
Dank unserer Valtus-Allianz-NetzwerkBei der strategischen Überprüfung konnten wir auch auf grenzüberschreitendes Know-how zurückgreifen.
🧠 What experience shaped your view of restructuring most deeply?
Benoît:
Zu Beginn meiner Laufbahn arbeitete ich an der Umstrukturierung einer Tochtergesellschaft eines europäischen Konzerns. Die Anzeichen waren eindeutig: sinkende Gewinnspannen, operative Engpässe, angespannte Kommunikation mit der Zentrale.
Doch das Eingreifen kam zu spät. Die Teams waren ausgebrannt, und das Vertrauen der Investoren war geschwunden. Es gelang uns, das Unternehmen wiederzubeleben, aber es war kostspielig und anstrengend.
Diese Erfahrung lehrte mich den Wert von frühzeitiges Handeln, transparente Führungund die emotionale Dynamik von Turnarounds. Menschen und Timing sind genauso wichtig wie die Finanzen.
🤝 How effective is stakeholder collaboration in Canadian restructurings?
Benoît:
Im Allgemeinen stark. Die Gerichte sind pragmatisch, und die meisten Gläubiger verstehen den Wert kommerzieller Lösungen.
Herausforderungen treten in der Regel auf, wenn Es fehlt eine interne Ausrichtung. Wenn das Management nicht transparent ist oder die interne Politik die Entscheidungsfindung behindert, schwindet das Vertrauen schnell. Aber wenn die Führung klar und engagiert ist, können selbst grenzüberschreitende Fälle mit mehreren Kreditgebern effizient abgewickelt werden.
🌍 What’s your advice for foreign companies with distressed Canadian subsidiaries?
Benoît:
Beginnen Sie mit einer Bewertung von wie isoliert die Tochtergesellschaft ist von der finanziellen Situation der Muttergesellschaft. Kanadische Unternehmen sind häufig unabhängig strukturiert, was eine gezielte Stabilisierung ermöglicht.
Der nächste Schritt ist die Ernennung eines lokale Interimsexekutive die Kontrolle über die Diagnose zu übernehmen und die Einbeziehung der Interessengruppen zu leiten. Lokale Marktkenntnisse sind entscheidend, wenn es darum geht, Wege wie Verkleinerung, Veräußerung oder Refinanzierung zu erkunden. Sie brauchen jemanden, der weiß, wie die Dinge vor Ort funktionieren.
📉 How active is private equity in Canada’s restructuring market?
Benoît:
Private Equity spielt eine immer wichtigere Rolle, vor allem bei Sondersituationen und Übernahmen nach einer Umstrukturierung. Aber Kanada ist in diesem Bereich immer noch konservativer als die USA.
Typischerweise springen PE-Firmen ein nach der Umstrukturierung, nicht während der Umstrukturierung. In frühen Phasen, Banken und Altaktionäre sind nach wie vor die Hauptakteure. Allerdings verschieben sich die Dinge, und es entstehen immer mehr hybride Ansätze.
🏛️ Does the Canadian government provide crisis support?
Benoît:
Außerhalb von Großkrisen wie COVID, die direkte staatliche Unterstützung ist begrenzt. Während der Pandemie wurden Programme wie CEWS und CEBA geholfen. Aber in normalen Zeiten ist die meiste Unterstützung indirekt.
Agenturen wie BDC oder Investissement Québec können Refinanzierungen für KMU, insbesondere in strategischen Sektoren, anbieten. Einige Provinzen bieten auch Unterstützung bei der Umschulungaber die betriebliche Umstrukturierung bleibt eine Initiative des Privatsektors in den meisten Fällen.
🔚 Closing Thoughts
Das rechtliche Umfeld und die Unternehmenskultur Kanadas bieten eine solide Grundlage für Umstrukturierungen, aber Timing, Vertrauen und taktische Klarheit sind nicht verhandelbar.
✅ Need Help Navigating a Turnaround in Canada?
CE Interim vermittelt erfahrene Interim-CFOs, CROs und Turnaround-Leiter für in Kanada ansässige Unternehmen und internationale Konzerne mit Niederlassungen in Nordamerika.
Erkunden Sie unser Krisen- und Umstrukturierungsmanagement und sehen Sie, wie wir vom ersten Tag an die Durchführung von Projekten mit hohem Risiko unterstützen.