Intelligente Wege zur Senkung der Produktionskosten im Jahr 2025

Bei der Senkung der Herstellungskosten geht es um mehr als nur um Einsparungen - dieser Leitfaden zeigt intelligente, nachhaltige Wege zur Steigerung der Effizienz und zum Schutz der Gewinnspannen auf.
8 unverzichtbare Krisenmanagement-Tools für Industrieunternehmen

Diese Krisenmanagement-Tools helfen Industrieunternehmen dabei, sich schnell zu stabilisieren, indem sie die Sichtbarkeit, die Entscheidungsfindung und die Kontrolle des Teams verbessern, wenn der Druck steigt.
Schritt-für-Schritt-Plan für die Trendwende im verarbeitenden Gewerbe bis 2025

Ein praktischer Sanierungsplan für 2025 - Schritt-für-Schritt-Taktiken zur Verbesserung der KPIs, Neuausrichtung der Teams und Wiederherstellung der Kontrolle in Ihrem Fertigungsbetrieb.
Leitfaden zur Steigerung des EBITDA im verarbeitenden Gewerbe | 2025

Bei der Steigerung des EBITDA in der Fertigung geht es nicht nur um Kostensenkungen. Dieser Leitfaden für das Jahr 2025 zeigt, worauf es ankommt, was zu tun ist und wie man es anpackt.
Erschließung von EU-Verteidigungsausgaben: Ein Leitfaden für Automobilzulieferer

Wie Automobilzulieferer Zugang zu den Verteidigungsausgaben der EU erhalten können: Finanzierungsprogramme, Beschaffungsschritte und Expertenstrategien für den Erfolg.
CV vs. LinkedIn-Profil: Was bevorzugen Recruiter?

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Lebenslauf oder Ihr LinkedIn-Profil wichtiger ist? Erfahren Sie, worauf Personalverantwortliche zuerst achten und wie Sie Ihre Einstellungschancen erhöhen können.
Wie man sich für eine Stelle als Interim Manager bewirbt

Bewerben Sie sich auf die richtige Art und Weise für einen Job. Lernen Sie 8 bewährte Schritte, um aufzufallen, schnell wahrgenommen zu werden und tatsächlich Ihr nächstes Interimsprojekt zu bekommen.
8 Tipps für eine reibungslose Projektübergabe und -beendigung

Schließen Sie Ihr Projekt eindrucksvoll ab. Nutzen Sie diese Checkliste mit 8 Schritten, um eine reibungslose, professionelle Übergabe zu gewährleisten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Risikomanagement in der Lieferkette 2025: Was tatsächlich funktioniert

Entdecken Sie bewährte Taktiken für das Risikomanagement in der Lieferkette, die die Gewinnspannen schützen und die Widerstandsfähigkeit auf den volatilen globalen Märkten des Jahres 2025 gewährleisten.
Mehrstufige Lieferantenzusammenarbeit für mehr Flexibilität in der Lieferkette

Verbessern Sie die End-to-End-Reaktionsfähigkeit mit Multi-Tier Supplier Collaboration - erhöhen Sie die Flexibilität, teilen Sie Prognosen und reduzieren Sie das Risiko von Lieferzeiten.