Wie man eine Fertigungslizenz in den VAE erhält | Ultimativer Leitfaden

Holen Sie sich Ihre Produktionslizenz in den VAE mit weniger Verzögerungen - mit realen Schritten, Genehmigungen und Tipps zur Einrichtung des Standorts, damit Sie schnell in Produktion gehen können.
EU-KI-Gesetz für Führungskräfte in der Wirtschaft: Vom Risiko zur Bereitschaft

Die Einhaltung des EU-KI-Gesetzes ist nicht nur für Technologieunternehmen wichtig. Hier erfahren Sie, wie Unternehmensleiter sich vorbereiten, Risiken bewerten und umsetzen können, ohne den Betrieb zu behindern.
CE-Kennzeichnungsanforderungen in der EU: Leitfaden für Hersteller

Erklärung der CE-Kennzeichnungsanforderungen für Hersteller - Risikoklassen, Dokumentation und was erforderlich ist, um Produkte auf den EU-Markt zu bringen.
SAP S/4HANA-Migration: Greenfield oder Brownfield?

SAP S/4HANA Migration praktisch gemacht: den richtigen Weg wählen, Daten fixieren, Cutover planen, MES anbinden und schnell zum Erfolg kommen.
ERP-Migration in der Fertigung: Leitfaden für Führungskräfte

ERP-Migration: saubere Daten, sichere Umstellung und Integration in den Betrieb, damit Ihr neues System vom ersten Tag an funktioniert.
ERP-Rettung: Wie man eine gescheiterte Implementierung wiederherstellt

ERP-Rettungshilfe für gescheiterte Implementierungen - Umstellungs-Chaos, Benutzerrevolte oder Datendesaster? Hier erfahren Sie, wie Sie sich erholen können.
Der Leitfaden für die Digitalisierung in der Werkstatt (der tatsächlich funktioniert)

Die Digitalisierung des Betriebs scheitert, wenn die Systeme nicht miteinander sprechen oder die Teams nicht vertrauen. Hier erfahren Sie, wie Sie es richtig anpacken - jenseits des technischen Stacks.
Plan zur Reaktion auf Vorfälle, wenn Ransomware die Fabrik trifft

Ein Ransomware-Angriff hat gerade Ihr Werk getroffen. Dieser Reaktionsplan zeigt, wie Sie die Kontrolle wiederherstellen, den Betrieb schützen und eine schnelle Wiederherstellung erreichen.
Insolvenzen bei deutschen Automobilzulieferern: Ein CFO-Aktionsplan

Insolvenzen bei Automobilzulieferern: Interim-CFO-Maßnahmen zum Schutz der Liquidität, zur Aufrechterhaltung des Betriebs, zur Stabilisierung der Kunden und zur Sicherung der Versorgung in Deutschland.
Auftrags-zu-Bargeld-Optimierung: Der 60-Tage-Cash-Plan des CFO

Auftrags-zu-Cash-Optimierung: CFO 60-Tage-Plan zur Senkung der DSO, Behebung von Rechnungen/Streitigkeiten, Beschleunigung des Inkassos und Freisetzung von Barmitteln für deutsche Hersteller.