Wie man sich für eine Stelle als Interim Manager bewirbt

Nicht genug Zeit, um den ganzen Artikel zu lesen? Hören Sie sich die Zusammenfassung in 2 Minuten an.

Für viele Interim Manager fühlt sich die Bewerbung um neue Projekte wie ein Zahlenspiel an. Man entdeckt einen Auftrag, klickt auf "Bewerben", fügt eine recycelte Nachricht ein, hängt seinen Lebenslauf an und zieht weiter. Aber es vergehen Tage - und nichts.

Keine Antwort. Keine Rückmeldung. Nur Stille.

Das Problem ist nicht Ihre Erfahrung. Es ist Ihr Anfahrt.

Um den richtigen Interim-Auftrag zu bekommen, vor allem auf einem wettbewerbsintensiven Markt, ist die Art der Bewerbung genauso wichtig wie das, was Sie getan haben.

Im Folgenden finden Sie einen praktischen Leitfaden mit 8 bewährte Schritte um Ihre Erfolgsquote zu verbessern - und sicherzustellen, dass Ihnen Ihr nächstes Projekt nicht entgeht, bevor Sie überhaupt eine Chance dazu haben.

1. Den richtigen Zeitpunkt abpassen - nicht bis zur letzten Woche warten

Einer der häufigsten Fehler ist es, mit der Suche zu warten, bis das aktuelle Projekt abgeschlossen ist. Ein klügerer Ansatz ist es mit der Erkundung beginnen, solange Sie noch aktiv sind - idealerweise im letzten Monat Ihrer Amtszeit.

In diesem Zeitfenster sichtbar und ansprechbar zu sein, macht den entscheidenden Unterschied. Interimsprojekte schreiten schnell voran, und Verzögerungen kosten Chancen. Interim-Provider und Talent-Manager müssen eine Stelle oft innerhalb von Tagen, nicht Wochen, besetzen. Wenn Sie zu spät antworten - oder schlimmer noch, mit einer allgemeinen automatische Antwort - könnten Sie Ihr Fenster ganz verpassen.

Was Sie stattdessen tun sollten:

  • Prüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang
  • Reagieren Sie in Echtzeit
  • Schreiben Sie Antworten, die sich wie ein Gespräch anfühlen, nicht wie eine kopierte Vorlage.

2. Unter den Ersten sein, die sich bewerben

Schnelligkeit bedeutet nicht, sich zu beeilen. Es bedeutet überlegt und prompt zu reagieren - bevor die Auswahlliste bereits voll ist.

Wenn Einstellungsteams ein Projekt ausschreiben, prüfen sie die Bewerber oft in der Reihenfolge ihres Eingangs. Wenn Sie Ihre Bewerbung auch nur um ein paar Stunden verzögern, kann es sein, dass Ihr Profil in der Versenkung verschwindet - ganz gleich, wie gut Ihr Lebenslauf ist.

Heben Sie es sich nicht für später auf. Bewerben Sie sich in dem Moment, in dem Sie sehen, dass die Stelle gut passt, und passen Sie Ihre Botschaft an die Stelle an.

3. Aktualisieren Sie Ihre LinkedIn-Überschrift - sie ist die beste Immobilie

Wenn Ihre Überschrift immer noch lautet "Den Unternehmen zu nachhaltigem Wachstum verhelfen". Sie verstehen nicht, worum es geht. Vage Formulierungen erregen keine Aufmerksamkeit. Spezifisches Fachwissen schon.

Ihre Überschrift ist eine der erste Dinge Personalvermittler und Anbieter sehen. Sie erscheint in den Suchergebnissen, in der mobilen Vorschau und beim schnellen Überfliegen der Profile. Es muss ihnen in 10 Worten oder weniger sagen, wer Sie sind und welche Art von Problemen Sie lösen.

Schwaches Beispiel:
"Offen für Möglichkeiten | Lasst uns Kontakt aufnehmen"

Ein gutes Beispiel:
"Interim CFO - Experte für Umstrukturierung und PMI | EMEA-Erfahrung"

Eine klare, rollenspezifische Überschrift erhöht Ihre Chancen, angeklickt - und berücksichtigt - zu werden.

4. Konzentration auf chancenreiche Märkte

Bestimmte Regionen und Branchen sind stärker von Schwankungen betroffen - und damit auch von einer höhere Nachfrage nach Interimsführungskräften.

Wenn Unternehmen zum Beispiel aufgrund von Umstrukturierungen oder Marktveränderungen mit einer hohen Fluktuation in festen Positionen konfrontiert sind, suchen sie oft nach einer stabilisierenden Kraft. Hier können Interim Manager glänzen - sie kommen, um zu reparieren, was kaputt ist, und ein gesünderes Unternehmen zu übergeben.

Wenn Sie flexibel sind, Zielmärkte mit höherer Fluktuation. In Deutschland, Mitteleuropa und Teilen des Golfkooperationsrates werden häufig Interimspositionen in den Bereichen Betrieb, Finanzen oder Transformation benötigt - insbesondere bei grenzüberschreitenden Veränderungen oder Nachfolgeplanungen.

5. Passen Sie die Sprache der Gelegenheit an

Dies wird oft übersehen. Wenn eine Stellenausschreibung in englischer Sprache verfasst ist, sollte auch Ihre Antwort in englischer Sprache verfasst sein - selbst wenn das Unternehmen seinen Sitz in Frankreich, Italien oder Mexiko hat.

Warum? Weil der Personalverantwortliche, der Ihre Nachricht liest, vielleicht nicht Ihre Muttersprache spricht. Wenn er Ihren Lebenslauf oder Ihre Nachricht nicht sofort versteht, wird er zu jemandem weitergehen, der es kann.

Schreiben Sie Ihre Bewerbungsnachricht und Ihren Lebenslauf immer in der die in der Stellenausschreibung verwendete Sprachees sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes gesagt.

6. Fügen Sie nicht Ihren gesamten Lebenslauf in die Nachricht ein

Ein häufiger Fehler ist es, die Bewerbungsnachricht wie einen zweiten Lebenslauf zu behandeln. Lange Absätze, die Ihren gesamten Werdegang zusammenfassen, werden nicht gelesen.

Konzentrieren Sie sich stattdessen auf nur ein oder zwei Punkte die zum Projekt passen - und halten Sie sie kurz.

Ein besseres Beispiel:
"Hallo Sarah, ich habe mehrere Betriebsverlagerungsprojekte von Deutschland in die Slowakei geleitet, einschließlich der Einhaltung von Vorschriften, der Verhandlung mit Lieferanten und der Betriebseinführung. Ich bin ab Mitte August verfügbar und würde mich freuen, mehr zu erfahren."

Prägnant. Relevant. Individuell.

7. Erwähnen Sie immer die Verfügbarkeit

Es ist erstaunlich, wie viele Bewerber vergessen zu sagen, wann sie verfügbar sind.

Einem Personalverantwortlichen mag Ihr Profil gefallen, aber wenn er es nicht kennt ob Sie in zwei Tagen oder zwei Monaten anfangen könnenkönnen sie nicht vorankommen. Seien Sie klar und transparent.

Sagen Sie auch dann Bescheid, wenn Ihre Verfügbarkeit nur vorläufig ist.

8. Positionieren Sie sich für das Projekt - nicht nur für die Rolle

Aus den besten Bewerbungen geht hervor, dass der Bewerber den Beitrag lesen und den Kontext verstehen. Wenn es sich um einen Turnaround handelt, heben Sie Ihre Erfahrung in der Krise hervor. Wenn es sich um einen Post-Merger handelt, erwähnen Sie PMI.

Sagen Sie nicht nur, dass Sie ein großartiger Interimsmanager sind. Zeigen Sie, dass Sie etwas Ähnliches schon einmal gemacht - und Erfolg gehabt.

Denken Sie daran: Die Kunden stellen keinen Titel ein. Sie beauftragen eine Lösung.

Abschließende Überlegungen

Der Markt hat sich verändert. Es gibt mehr Wettbewerb, kürzere Fristen und höhere Erwartungen. Aber es gibt auch mehr Möglichkeiten - wenn man die Dinge richtig angeht.

Denken Sie nicht länger, dass eine Bewerbung "nur ein Lebenslauf" ist. Betrachten Sie es als den ersten Moment, in dem Sie Ihren Wert beweisen.

Wenn Sie persönlich werden, schnell reagieren und sich klar positionieren, - Sie jagen nicht nach Projekten. Sie finden dich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DE_formalDeutsch (Sie)