257 Interims-CEO für Business Transformation
Über unseren Kunden:
Unser Kunde ist ein europäischer Industriekonzern, der im Bereich der High-End-Ausrüstung tätig ist und internationale Kunden aus der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik beliefert. Die Gruppe, die sich im Besitz eines globalen Private-Equity-Fonds mit starkem Wachstumswillen befindet, beschäftigt über 400 Mitarbeiter und ist in ganz Deutschland und Mitteleuropa vertreten. Die ungarische Tochtergesellschaft ist eine vollständig autonome Produktionseinheit mit Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette. Das Unternehmen befindet sich in einer entscheidenden Umbauphase, um die Abläufe zu professionalisieren, Prozesse zu digitalisieren und sich auf eine neue ERP-Plattform vorzubereiten, um ein skalierbares, international wettbewerbsfähiges Unternehmen aufzubauen.
Beschreibung des Projekts:
Die Interims-CEO für Business Transformation wird eine umfassende Umstrukturierung des ungarischen Unternehmens leiten und sicherstellen, dass das Unternehmen für künftiges Wachstum und die Wertschöpfung durch Private Equity gerüstet ist. Die Führungskraft berichtet direkt an den Vertreter des Anteilseigners vor Ort und wird mit der Durchführung eines funktionsübergreifenden Transformationsprogramms beauftragt, das die Bereiche Pre-Sales, Vertrieb, F&E, SOP-Planung, Produktion, Logistik und After-Sales-Support umfasst.
Zu den wichtigsten Prioritäten gehören:
- Interim-CEO-Mandat mit voller Rechenschaftspflicht gegenüber dem Vertreter der Anteilseigner am ungarischen Standort
- Vollständige Umgestaltung des Betriebsmodells durch die Einführung strukturierter und skalierbarer Prozesse über die gesamte Wertschöpfungskette
- Vorantreiben der Digitalisierung und Vorbereitung des ERP-Business Blueprints, um die Technologie mit den betrieblichen Abläufen in Einklang zu bringen
- Einführung kodifizierter Prozesse, Schnittstellen und Kommunikationsrahmen für die Bereiche Vertrieb, F&E, Fertigung und Service
- Leitung der funktionsübergreifenden Integration zur Verbindung von Produktentwicklung, industriellem Betrieb und Kundenbetreuung in einer kohärenten Struktur
- Aufbau langfristiger Transformationsgrundlagen, die nachhaltiges Wachstum, Wertschöpfung durch Private Equity und internationale Wettbewerbsfähigkeit unterstützen
Wichtige Anforderungen:
- Interim-Führungsaufgaben bei der Umgestaltung von Unternehmen
- Vorbereitung des ERP-Konzepts und Digitalisierung der Abläufe
- Funktionsübergreifende Integration von Vertrieb, F&E, Produktion und Logistik
- Prozessgestaltung, Kodifizierung und Führung des Kommunikationsflusses
- Leistungsverbesserung in mit privatem Beteiligungskapital finanzierten Industrieunternehmen
Ausgeprägter Scharfsinn in Industrie und Fertigung
Interim Manager Erforderliche Qualifikationen:
Dieses Mandat erfordert eine leitende Interim-Führungskraft mit nachgewiesener Fähigkeit zur Führung Umstellungen in großem Maßstab in komplexen industriellen Umgebungen.
Der erfolgreiche Bewerber bringt mit:
- Berufserfahrung als Interims-CEO, COO oder Transformationsdirektor in der nicht-automobilen industriellen Fertigung
- Erfahrung in der High-End-Ausrüstung oder in der Präzisionsfertigung, z. B. in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder in verwandten Branchen
- Nachgewiesene Sachkenntnis bei der Neugestaltung und Umsetzung von Prozessen in den Bereichen Auftragsbearbeitung, F&E und Produktion sowie Kundendienst
- Erfolgsbilanz in den Bereichen Digitalisierung, Bereitschaft zur ERP-Einführung und betriebliche Umstellung
- Pragmatischer, praktischer und entschlossener Führungsstil, der sich für ein völlig autonomes Industrieunternehmen eignet
- Fähigkeit, in Unternehmen, die sich im Besitz von privatem Beteiligungskapital befinden, einen messbaren Wert zu schaffen und dabei ein Gleichgewicht zwischen Umsetzung und strategischer Umgestaltung herzustellen
Sprachkenntnisse:
- Englisch erforderlich;
- Ungarisch ist sehr nützlich;
- Deutsch hat einen großen Vorteil
Es handelt sich um eine geschäftskritische Interim-Führungsposition für ein eine Führungspersönlichkeit, die eine durchgängige Umgestaltung durchführen kannDie Aufgabe kombiniert Elemente der Interim-CEO-Führung, der ERP-Umwandlung und der Wertschöpfung durch Private Equity. Die Aufgabe kombiniert Elemente von Interim-CEO-Führung, ERP-Transformation und Private-Equity-Wertschöpfung, was sie zu einem sehr sichtbaren und ergebnisorientierten Mandat im europäischen Industriesektor macht.
Wichtige Anforderungen:
- Verbesserung der Leistung
- Führung bei der ERP-Einführung
- Umwandlung des Order-to-Cash-Prozesses
- Funktionsübergreifende Ausrichtung der Stakeholder
- Mit der Produktion verbundene Verkaufsaktivitäten
Art der Zuweisung:
- Interim
Umfang des Interim-Einsatzes:
- Umfassende Business Transformation
Funktionsbereich des Interim Managers:
- Allgemeines Management
Standort:
- Ungarn
Dauer:
- 6-12 Monate
Anfangsdatum:
- schnellstmöglich, spätestens Oktober 2025
Warum mit uns arbeiten?
CE Interim stellt innerhalb von 72 Stunden bewährte Interim-Führungskräfte über Grenzen, Kulturen und Branchen hinweg bereit. Wir sind auf wirkungsvolles Interimsmanagement für Private-Equity-Firmen, Family Offices und globale Unternehmen spezialisiert, die sich in einer Umbruchphase befinden: digitale Transformation, Markteintritt, operativer Turnaround, Post-Merger-Integration oder Krise.
Was uns von anderen unterscheidet, ist nicht nur die Geschwindigkeit oder Tiefe unseres Netzwerks, sondern auch die Art und Weise, wie wir führen. Jeder Auftrag wird persönlich von einem CE Interim Managing Partner geleitet: ehemalige CEOs, CFOs oder COOs, die bereits auf Ihrer Seite des Tisches saßen und Unternehmen durch wichtige Entscheidungen geführt haben.
Mit einem globalen Talentpool und einer operativen Reichweite, die sich über Europa, die USA und den Nahen Osten erstreckt, besetzen wir keine Stellen, sondern bauen Vertrauen auf, führen Übergänge herbei und liefern Ergebnisse.
Als Teil der Valtus-Allianz, der weltweit größten Allianz von Executive Interim Management-Unternehmen, gewährleisten wir eine nahtlose internationale Durchführung durch mehr als 25 Niederlassungen und mehr als 80 Seniorpartner in über 50 Ländern.