Wie man Entlassungen in einer Fabrik kommuniziert (Schritt für Schritt)

Entlassungen in einem Betrieb erfordern eine klare, gesetzeskonforme Kommunikation für die EU/Deutschland: Betriebsratsmitteilungen, Gerüchtekontrolle, Kundeninformationen, Presseverteiler.
Auswahlmatrix und Kriterien für Entlassungen: Leitfaden für Arbeitgeber

Lernen Sie, wie man faire Auswahlkriterien für Entlassungen mit einer Bewertungsmatrix anwendet. Vertretbar, legal und praktisch für EU und Deutschland
Alternativen zur Redundanz: EU Factory Playbook

Werksleitfaden für Alternativen zu Entlassungen: Umschichtung, Umschulung, Kurzarbeit zur Kostensenkung ohne Verlust wichtiger Mitarbeiter.
CBAM für Hersteller: Dekarbonisieren, umschichten oder verlagern

CBAM für Hersteller: ein Entscheidungshandbuch für die Dekarbonisierung, die Umgestaltung von Lieferketten oder die Verlagerung von Produktionsstandorten sowie die Messgrößen zum Nachweis der Ergebnisse.
Auftrags-zu-Bargeld-Optimierung: Der 60-Tage-Cash-Plan des CFO

Auftrags-zu-Cash-Optimierung: CFO 60-Tage-Plan zur Senkung der DSO, Behebung von Rechnungen/Streitigkeiten, Beschleunigung des Inkassos und Freisetzung von Barmitteln für deutsche Hersteller.
Der 60-Tage-Plan des Interim-CFO: Senkung der Außenstandsdauer der Bestände

Außenstandsdauer der Vorräte: Interims-CFO 60-Tage-Plan zur Freisetzung von Barmitteln, zum Abbau überschüssiger Bestände ohne Stockouts und zur Aufrechterhaltung des OTIF in Deutschland.
Restrukturierung des deutschen Mittelstands: Was das StaRUG nicht richten kann

StaRUG verschafft sich rechtlichen Spielraum - aber wer führt eigentlich das Unternehmen? Das müssen deutsche KMU außerhalb des Gerichtssaals regeln.
Mittelständische Nachfolgekrise: Wer hat noch das Sagen?

In der Nachfolgekrise im Mittelstand geht es darum, wer die Führung übernimmt - und wie man den Betrieb während des Übergangs stabil hält.
Bereitschaft 2030: Was das für die europäische Autoindustrie bedeutet

Erfahren Sie, wie Readiness 2030 die europäische Automobilindustrie durch Innovation im Verteidigungsbereich, Elektrifizierung und strategische Ausrichtung umgestalten wird.
Verlagerung von Autofabriken für Verteidigungsaufträge in Europa

Gewinnen Sie strategische Einblicke in die Verlagerung von Automobilwerken, um europäische Verteidigungsaufträge zu erhalten. Erkunden Sie die wichtigsten Standorte, Herausforderungen und praktischen Schritte, die damit verbunden sind.