Mittelständische Nachfolgekrise: Wer hat noch das Sagen?

In der Nachfolgekrise im Mittelstand geht es darum, wer die Führung übernimmt - und wie man den Betrieb während des Übergangs stabil hält.
Lösungen für das Burnout der Belegschaft bei betrieblichen Umstrukturierungen

Burnout in der Belegschaft verlangsamt selbst die besten Turnarounds. Hier erfahren Sie, wie Sie es frühzeitig erkennen, die Ursachen beheben und die Dynamik des Teams unter Druck wiederherstellen können.
Interim CFO Fallstudien: Führende finanzielle Turnarounds

Fallstudien aus der Praxis von Interim-CFOs in Produktions-, PE- und Familienunternehmen. Sehen Sie sich an, wie Führungskräfte in der Finanzsanierung Rettung und Ergebnisse liefern.
Management des Reputationsrisikos in Portfoliounternehmen

Erfahren Sie, wie Private-Equity-Firmen Reputationsrisiken bei ihren Portfoliounternehmen in Europa und im Nahen Osten erkennen, verwalten und beseitigen können.
5 bewährte Strategien für einen erfolgreichen Markteintritt

Entdecken Sie 5 bewährte Strategien für einen erfolgreichen Markteintritt in globale Märkte, mit Einblicken in CEE, den Nahen Osten und PE-gestützte Expansion.
PE-Dilemma: Versteckte Kosten von Build vs. Buy-Entscheidungen

Entdecken Sie die versteckten Kosten von Build- vs. Buy-Entscheidungen bei Private Equity - decken Sie Integrationsrisiken, kulturelle Fallstricke und strategische Erkenntnisse auf.
7 Hauptvorteile von Add-on-Akquisitionen für PE-Firmen

Entdecken Sie die 7 wichtigsten Vorteile von Add-on-Akquisitionen im PE-Bereich. Erfahren Sie, wie CE Interim zu Wachstum, Skalierung und Wertschöpfung beiträgt.
Buy-and-Build: Leistungsstarke, aber herausfordernde PE-Strategie

Entfalten Sie die Kraft von Buy-and-Build im Bereich Private Equity. Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile, Risiken und wie CE Interim den Erfolg nach der Transaktion fördert.
Warum Interim Executives immer besser abschneiden als Consultants

Berater beraten. Interim-Führungskräfte liefern. Entdecken Sie, warum Betreiber in entscheidenden Momenten besser abschneiden als die Theorie.
Anzeichen dafür, dass sich Ihr Unternehmen in der Krise befindet - nicht nur im Niedergang

Anzeichen dafür, dass sich Ihr Unternehmen in einer Krise befindet, können anfangs sehr subtil sein. Erfahren Sie, wie Sie die ersten Anzeichen erkennen können, bevor ein echter Schaden entsteht.