Das Jahrzehnt der Neuerfinder: Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder

Das Jahrzehnt der Neuerfinder kann Deutschlands nächstes Wirtschaftswunder vorantreiben. Aktion, Geschwindigkeit und disziplinierte Führung gewinnen.
Bulgariens Körperschaftssteuer 10%: Ein EU-Vorteil mit niedrigen Kosten

Bulgariens pauschale Körperschaftssteuer von 10% verschafft Herstellern und Investoren einen dauerhaften Vorteil. Erfahren Sie, warum Bulgarien eine von der EU zugelassene, kostengünstige Basis für Wachstum ist.
Warum Bulgarien bei den Arbeitskostenvorteilen in der EU führend ist

Bulgarien hat die niedrigsten Arbeitskosten in der EU. Erfahren Sie, wie dies die Gewinnspannen, die Wettbewerbsfähigkeit und die Investitionsentscheidungen beeinflusst.
Bulgariens BBB+ Upgrade: Was es für Investoren bedeutet

Die Heraufstufung der Kreditwürdigkeit Bulgariens auf BBB+ verändert das Spiel. Erfahren Sie, was dies für industrielle Investoren, Finanzvorstände und Hersteller, die eine Expansion planen, bedeutet.
Checkliste für die Euro-Einführung in Bulgarien: Buchhaltung, Fakturierung und Betriebsabläufe

Bereiten Sie sich auf die Euro-Einführung in Bulgarien im Jahr 2026 vor. Eine CFO-Checkliste für Buchhaltung, Rechnungsstellung, ERP und operative Umstellung.
Bulgarien führt 2026 den Euro ein: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft

Bulgarien wird 2026 der Eurozone beitreten. Erfahren Sie, wie die Einführung des Euro die Bereiche Produktion, Finanzen und Investitionen verändert und warum die Umsetzung am wichtigsten ist.
Insolvenzen bei deutschen Automobilzulieferern: Ein CFO-Aktionsplan

Insolvenzen bei Automobilzulieferern: Interim-CFO-Maßnahmen zum Schutz der Liquidität, zur Aufrechterhaltung des Betriebs, zur Stabilisierung der Kunden und zur Sicherung der Versorgung in Deutschland.
Auftrags-zu-Bargeld-Optimierung: Der 60-Tage-Cash-Plan des CFO

Auftrags-zu-Cash-Optimierung: CFO 60-Tage-Plan zur Senkung der DSO, Behebung von Rechnungen/Streitigkeiten, Beschleunigung des Inkassos und Freisetzung von Barmitteln für deutsche Hersteller.
Der 60-Tage-Plan des Interim-CFO: Senkung der Außenstandsdauer der Bestände

Außenstandsdauer der Vorräte: Interims-CFO 60-Tage-Plan zur Freisetzung von Barmitteln, zum Abbau überschüssiger Bestände ohne Stockouts und zur Aufrechterhaltung des OTIF in Deutschland.
Restrukturierung des deutschen Mittelstands: Was das StaRUG nicht richten kann

StaRUG verschafft sich rechtlichen Spielraum - aber wer führt eigentlich das Unternehmen? Das müssen deutsche KMU außerhalb des Gerichtssaals regeln.

