Interim Wissenszentrum
Strategien. Geschichten. Lösungen. Umsetzbares Wissen.

Intelligente Wege zur Senkung der Produktionskosten im Jahr 2025
Senkung der Produktionskosten bedeutet mehr als nur Kürzungen - dieser Leitfaden zeigt intelligente, nachhaltige Wege zur Steigerung der Effizienz und ...
8 unverzichtbare Krisenmanagement-Tools für Industrieunternehmen
Diese Krisenmanagement-Tools helfen Industrieunternehmen dabei, sich schnell zu stabilisieren, indem sie die Sichtbarkeit, die Entscheidungsfindung und die Kontrolle des Teams verbessern, wenn Druck aufkommt ...
5 wichtige Fehler, die Sie bei einer Unternehmenssanierung vermeiden sollten
Der Turnaround des Unternehmens ist ins Stocken geraten? Diese 5 Fehler zerstören die Dynamik - vermeiden Sie sie, um die Kontrolle zurückzugewinnen, KPIs zu korrigieren und ...
Schritt-für-Schritt-Plan für die Trendwende im verarbeitenden Gewerbe bis 2025
Ein praktischer Turnaround-Plan für 2025 - Schritt-für-Schritt-Taktiken zur Korrektur von KPIs, zur Neuausrichtung von Teams und zur Wiederherstellung der Kontrolle in Ihrem Fertigungsbetrieb ...
Leitfaden zur Steigerung des EBITDA im verarbeitenden Gewerbe | 2025
Bei der Steigerung des EBITDA in der Fertigung geht es nicht nur um Kostensenkungen. Dieser Leitfaden für das Jahr 2025 zeigt, worauf es ankommt ...
Sinkende KPIs in der Fertigung? Es ist Zeit für eine Trendwende
Sinkende KPIs in der Fertigung deuten auf tiefere Probleme hin. Hier erfahren Sie, wann es Zeit zum Handeln ist und wie eine Trendwende die ...
Warum Krisensanierungen erfahrene Interim-Manager brauchen
Bei der Krisenbewältigung ist Erfahrung keine Option. Erfahrene Interim-Führungskräfte bringen die Schnelligkeit, Klarheit und Souveränität mit, die nötig sind, um die ...
Warum der Widerstand der Mitarbeiter die betriebliche Umstellung verlangsamt
Selbst die beste betriebliche Umstellung scheitert, wenn sich die Mitarbeiter wehren. Hier erfahren Sie, wie sich Widerstand aufbaut und wie echte Führungskräfte ...
Turnaround-Strategie: Warum Kreditgeber Interim-Führungskräften vertrauen
Eine starke Turnaround-Strategie braucht mehr als einen Plan - sie braucht Vertrauen. Hier ist der Grund, warum Kreditgeber Interimsmanager unterstützen, wenn ...
Warum Festangestellte bei Turnarounds in der Produktion scheitern
Festangestellte Mitarbeiter kommen bei Turnarounds unter hohem Druck oft ins Stocken. Erfahren Sie, warum das so ist und was nötig ist, um einen echten Aufschwung in der Produktion herbeizuführen ...
Lösungen für das Burnout der Belegschaft bei betrieblichen Umstrukturierungen
Burnout in der Belegschaft verlangsamt selbst die besten Turnarounds. Hier erfahren Sie, wie Sie es frühzeitig erkennen, die Ursachen beheben und ...
Fallstudie zum Turnaround in der Fertigung: Die Rettung von innen
Ein realer Turnaround in der Fertigung - wie CE Interim unter Druck die Kontrolle wiederhergestellt, Verluste reduziert und Ergebnisse auf Werksebene erzielt hat ...
COOs auf Zeit: Operative Exzellenz in der Fertigung vorantreiben
Interim-COOs helfen Herstellern, schnell operative Spitzenleistungen zu erzielen. Erfahren Sie, wie sie KPIs verbessern, Anlagen optimieren und nachhaltige ...
Amtierender Manager vs. Interim Manager: Was ist der Unterschied?
Verstehen Sie den Unterschied zwischen amtierendem Manager und Interim Manager, mit realen Szenarien und fachkundiger Anleitung für Ihre Führung ...
Interim CFO Fallstudien: Führende finanzielle Turnarounds
Fallstudien aus der Praxis von Interim-CFOs in Produktions-, PE- und Familienunternehmen. Erleben Sie, wie Finanzsanierer Rettung bringen ...
Schlanker Umschwung: Nachhaltiges Unternehmenswachstum fördern
Verwandeln Sie angeschlagene Betriebe in langfristiges Wachstum mit einem schlanken Turnaround. Entdecken Sie Strategie, Ausführung und echte Ergebnisse hinter Lean ...
Bereitschaft 2030: Was das für die europäische Autoindustrie bedeutet
Erfahren Sie, wie Readiness 2030 die europäische Automobilindustrie durch Innovation im Verteidigungsbereich, Elektrifizierung und strategische Ausrichtung umgestalten wird ...
ReArm Europe: Wie die EU die Verteidigungsbereitschaft finanziert
ReArm Europe ist der mutige Vorstoß der EU zur Finanzierung von Verteidigungsbereitschaft, gemeinsamer Beschaffung und strategischer Autonomie in allen Mitgliedsstaaten ...
Erschließung von EU-Verteidigungsausgaben: Ein Leitfaden für Automobilzulieferer
Wie Automobilzulieferer Zugang zu EU-Verteidigungsausgaben erhalten: Finanzierungsprogramme, Beschaffungsschritte und Expertenstrategien für den Erfolg ...
Osteuropa: Das neue Verteidigungszentrum für Autofabriken
Erfahren Sie, warum sich Osteuropa als Drehscheibe für Automobilfabriken im Verteidigungsbereich entwickelt, und erfahren Sie mehr über die wichtigsten strategischen Standorte, Vorteile ...
Verlagerung von Autofabriken für Verteidigungsaufträge in Europa
Gewinnen Sie strategische Erkenntnisse über die Verlagerung von Automobilwerken, um europäische Verteidigungsaufträge zu gewinnen. Erforschen Sie wichtige Standorte, Herausforderungen und praktische ...
Europas Auto-Krise: Schnelles Umschwenken auf Verteidigungsarbeit
Erkunden Sie Europas Autokrise und die strategische Ausrichtung auf die Herstellung von Verteidigungsgütern - Chancen, reale Beispiele und fachliche Anleitung für entschlossenes Handeln ...
CV vs. LinkedIn-Profil: Was bevorzugen Recruiter?
Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Lebenslauf oder Ihr LinkedIn-Profil wichtiger ist? Entdecken Sie, worauf Personalverantwortliche zuerst achten - und wie Sie ...
Ihr Lebenslauf mag toll sein - aber ist Ihr Alleinstellungsmerkmal klar?
Schaffen Sie Alleinstellungsmerkmale, die Ihren Lebenslauf bekannt machen. Erfahren Sie, wie Interim Manager sich abheben und Top-Projekte an Land ziehen können ...
Start als Interim Manager: 7 Fehler, die Sie vermeiden sollten
Beginnen Sie Ihre Reise als Interim Manager auf die richtige Weise. Vermeiden Sie häufige Fehler und gewinnen Sie langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven ...
Wie man sich für eine Stelle als Interim Manager bewirbt
Bewerben Sie sich auf die richtige Weise. Lernen Sie 8 bewährte Schritte, um aufzufallen, schnell bemerkt zu werden und ...
8 Tipps für eine reibungslose Projektübergabe und -beendigung
Beenden Sie Ihr Projekt mit Erfolg. Nutzen Sie diese Checkliste mit 8 Schritten, um eine reibungslose, professionelle Übergabe zu gewährleisten und ...
4 Dinge, die Personalchefs bei Vorstellungsgesprächen hören wollen
Worauf achten Personalchefs bei Vorstellungsgesprächen wirklich? Diese 4 Erkenntnisse können Ihnen einen Vorsprung ...
Top-Interview-Tipps für Interim-Führungskräfte
Mit den Tipps, die Ihren Einfluss, Ihre Einstellung und Ihre Bereitschaft zur Führung hervorheben, können Sie Ihr nächstes Vorstellungsgespräch erfolgreich meistern - und zwar schnell ...
Wie man eine LinkedIn Schlagzeile schreibt, die Kunden anzieht
Ihre LinkedIn Schlagzeile kann über Ihre Sichtbarkeit entscheiden. Entdecken Sie bewährte Headline-Strategien für freiberufliche Führungskräfte und Interim ...
Einblicke in die Welle der Fabrikschließungen in Europa: Was ist der Grund dafür?
Erforschen Sie die Schlüsselfaktoren, die hinter der Welle von Fabrikschließungen in Europa stehen und was dies für Hersteller, Investoren und politische Entscheidungsträger bedeutet ...
Bewährte Krisenstrategien für Führungskräfte in der Fertigung
Nutzen Sie Krisenstrategien, um Ihr Unternehmen durch die Ungewissheit zu führen - bewährte Werkzeuge für eine widerstandsfähige, entschlossene Führung ...
Die 7 größten Herausforderungen für die Lieferkette der chemischen Industrie in Handelskriegen
Die Herausforderungen für die Lieferkette nehmen in Handelskriegen zu - hier sind 7 kritische Punkte, die Chemieunternehmen lösen müssen, um ...
Die Krise der europäischen Chemieindustrie: 5 Wege zur Rettung von Anlagen
Die Krise in der chemischen Industrie trifft Europa hart - mit diesen 5 Maßnahmen können Sie den Betrieb stabilisieren und die Zukunft Ihres Werks sichern ...
EU Green Deal: Wird er Ihr Unternehmen zerstören oder fördern?
Der EU Green Deal kann das Wachstum ankurbeln - oder zur Schließung zwingen. Hier erfahren Sie, wie er Ihren Betrieb und Ihre strategischen Entscheidungen verändern könnte ...
Wie Europas steigende Energiekosten Fabriken lahmlegen: 5 Lösungsansätze
Die Energiekosten erdrücken die europäischen Fabriken - hier sind 5 strategische Lösungen, um den Druck zu verringern und wettbewerbsfähig zu bleiben ...
7 Vorteile der Rückverlagerung von Herstellern in die USA im Jahr 2025
Reshoring in die USA im Jahr 2025: Entdecken Sie die 7 wichtigsten Vorteile für Hersteller, die mehr Kontrolle, Widerstandsfähigkeit und Kosteneffizienz anstreben ...
Arbeitskräftemanagement bei Werksschließungen: Leitfaden 2025
Bewältigung von Personalübergängen bei Werksschließungen mit bewährten HR-Strategien, Unterstützung von Führungskräften und Best Practices zur Stärkung der Moral ...
Verlagerung oder Schließung von Chemieanlagen: Strategien für 2025
Verlagerung oder Schließung eines Chemiewerks? Dieser Strategieleitfaden für das Jahr 2025 hilft Führungskräften, intelligente Maßnahmen zur Kostensenkung und ...
CE Interim NEWS
Unsere neuesten Unternehmensnachrichten
